Systemische Beratung
"Schau erst, dass es Dir besser geht. Analysieren können wir später - wenn Dir dann noch daran liegt." (Eric Berne)
In diesem Sinne konzentrieren wir uns bei der systemischen Beratung auf das Hier und Jetzt und lassen die Vergangenheit weitestgehend hinter uns. Wir fokussieren Stärken und Ressourcen und bauen diese weiter aus. Manchmal braucht es einen Blick von Außen, um sich wieder klar zu werden, welche Kräfte in uns schlummern.
Ein weiteres Grundprinzip der systemischen Beratung besteht darin, dass das soziale Umfeld der Klienten/innen mit in die Beratung einbezogen wird. Ich betrachte meine Gesprächspartner/innen also nicht isoliert, sondern immer im Zusammenhang mit ihrer nahen Umgebung.
Verhaltensweisen, Konflikte und auch Symptome werden in dem jeweiligen Lebenszusammenhang gesehen und entstehen nie allein.
Als Beraterin biete ich meinen Kunden/innen neue Sichtweisen und die Unterstützung an, ihre Handlungsmöglichkeiten durch ihre eigenen Kompetenzen zu verändern oder zu erweitern. Denn jeder selbst ist der Experte seines Lebens und kann so bald klarer die nächsten notwendigen Schritte erkennen. Ich sehe mich hierbei als Expertin für den Prozess und als Wegbereiterin.
Ich grenze meine Beratung von der Psychotherapie ab, indem ich keine Krankheiten behandle, sondern meine Klienten/innen unterstütze, durch vertrauensvolle Gespräche ihre inneren und äußeren Konflikte wieder auflösen zu können.